Gut durchgeführte Kletteraktionen sind vom Prinzip her sicher. Dennoch muss der Trainer auch für unerwartete Situationen vorbereitet sein. Wie helfe ich Teilnehmern, die im Hochseilgarten nicht alleine weiter kommen? Welche Techniken wende ich an? Welche Gefahren muss ich beachten?
Diese und viele weitere Aspekte lernen die Teilnehmer der Fortbildung „Retten und Bergen“ im Hochseilgarten teamJOKER.
Neben Gefahrenanalyse und Material- und Technikkunde wird natürlich viel selbst geklettert und ausprobiert!
Ein ausgebildeter Höhenretter begleitet das Lehrteam in den Tagen und gibt eine perfekte Einführung in die Arbeit im Hochseilgarten.
team(sozial)AKADEMIE – Jugendherberge Hilchenbach
Wilhelm-Münker-Str.9
57271 Hilchenbach
Unterkunft mit Vollpension, Programm und Referent.
Den Teilnehmern wird nach Abschluss der Fortbildung ein Zertifikat über die erlernten Fähigkeiten überreicht.