Starte jetzt die Erlebnispädagogik Ausbildung!
Melde dich noch heute für das Modul III im Oktober an!
Die Ausbildung zum*zur Erlebnispädagog*in betont praxisnahe Ansätze zur Förderung von Lernprozessen. Die Erlebnispädagogik basiert auf erlebnisorientiertem Lernen und strebt danach, Lernprozesse und soziale Kompetenzen durch praktische Erfahrungen und Herausforderungen zu entwickeln.
Die Zusatzausbildung zum*zur Erlebnispädagog*in kombiniert theoretischen Unterricht mit praktischen Durchführungen. Teilnehmer*innen lernen verschiedene erlebnispädagogische Methoden kennen, wie beispielsweise Outdoor-Aktivitäten, Teamspiele und Naturabenteuer. Sie werden darauf vorbereitet, diese Methoden in pädagogischen Kontexten einzusetzen und die resultierenden Lernprozesse zu analysieren.
In Modul III liegt der Fokus auf einer praktischen Methode: dem Einsatz mobiler Niedrigseilparcours. Hier erwerben die Teilnehmer*innen die Fähigkeiten zur Planung, Konstruktion und Durchführung mobiler Niedrigseilgärten.
Ein bedeutender Bestandteil der Ausbildung ist die persönliche Teilnahme an erlebnispädagogischen Aktivitäten, um die Wirkung und den Wert dieser Methode aus erster Hand zu erfahren. Dies ermöglicht es den angehenden Erlebnispädagog*innen, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und diese in ihrer pädagogischen Arbeit mit einfließen zu lassen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann sichern Sie sich noch heute einen Platz für Modul III im Oktober:
Link zur Anmeldung
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, entweder telefonisch unter 0221-96819490 oder per E-Mail an info@team-experte.de.
Wir freuen uns darauf, Sie als angehende Erlebnispädagog*innen beim Modul begrüßen zu dürfen.