22.3.2011

Biathlon einmal anders

Als Incentive, KICK-OFF und Klassenfahrt

Biathlon einmal anders

Für Auzubildende, Schülerundjung gebliebeneTeamshaben wir ein neues Programm installiert. Der Testlauf erfolgte letzte Woche über die IFBE-Klassenfahrten. Es handelt sich dabei um ein Programm, das erlebnispädagogischen Charakter hat, aber vor allem allen Teilnehmern einen riesen Spaß betreitet!!! Biathlon einmal anders ...spezielle Roller ersetzen die Skier, dieGewehre funktionieren über Laser. Das Programm ist damit schneeunabhängig und bietet verschiedenste Einsatzmöglichkeiten: KICK-OFF FÜR AUSZUBILDENDE: Das neue Team kann sich am Anfang eines Jahrganges über Freude am Spiel und einen spanenden Wettbewerb kennenlernen. INCENTIVE: Ihr Team hat gute Arbeit geleistet undsich längst eine Belohnung verdient? Biathlon auf Burg Bilstein bietetALLEN spaßigeUnterhaltungund unterstützt dabei über schöne Erinnerungen automatisch denguten Zusammenhalt. Darüber hinaus bieten wir dieses FUN-Programm auch als Klassenfahrt an: Das Programm ist sehr gut zum gegenseitigen Kennenlernen und sorgt über Spaß und spannenden Wettbewerb zur Lockerung der Gruppenatmosphäre. In die Rolle des Biathleten schlüpfen. Die Kombinantionssportart ist aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammengesetzt. Aber auf den Schnee warten und mit richtiger Munition schießen?! So soll es nicht sein. Tretroller für Wald und Wiese ersetzen die Langlaufskier und die Zielscheiben müssen mit dem Laser getroffen werden. Die Athleten können sich auf dem Parcours so richtig austoben.

1. Tag
Nach dem Mittagessen Kennenlernen der Teamer und Einstieg mit Teamaufgaben und GPS-Geräten. Am Abend geht es auf spannende Nachtwanderung, bei der die GPS-Geräte benötigt werden. Mit Hilfe von Koordinaten findet die Klasse den Weg. Falls es nicht klappt, sind natürlich Referenten in der Nähe. 2. Tag
Heute steht Biathlon auf dem Programm. Nach dem ersten spielerischen Testen der Tretroller in Wald und Wiese und einer Einführung in das "Markieren" der Zielpunkte geht es am Nachmittag richtig "zur Sache". Die Schüler werden zu Athleten und Publikum und zeigen ihr Können im Wettkampf. 3. Tag
Abreise nach dem Frühstück. weitere Informationen finden Sie auch hier

Biathlon einmal andersBiathlon einmal andersBiathlon einmal andersBiathlon einmal andersBiathlon einmal andersBiathlon einmal anders 12Biathlon einmal anders 12Biathlon einmal anders 12Biathlon einmal anders 12Biathlon einmal anders 12Biathlon einmal anders 12